Frohe Ostern

Wir wünschen allen Freunden und Bekannten der Lenzentäler ein frohes Osterfest 🙂

Unsere Honey musste leider am 21.03.23 wieder operiert werden. 2 Jahre nach der Kreuzbandriss-Op (TPLO-Technik) des rechten war nun der linke Hinterlauf an der Reihe 🙁  Wir waren wieder in der Tierklinik Oberhaching / München, da war sie bei unserer Tochter Michelle in den besten Händen 😉 Die Naht ist mittlerweile perfekt verheilt und Honey läuft auch schon wieder richtig gut, muss natürlich immer noch geschont werden. Ich bin aber sehr zuversichtlich, dass alles wieder in Ordnung kommt. Unsere Honey ist eine tapfere Kämpferin, was sie nicht schon alles mitgemacht hat, und zum Glück erholt sie sich immer wieder gut 🙂

Honey nach der  OP

 

Honey wird 11 Jahre alt !

Heute haben wir Grund zu feiern, unsere Honey hat 11. Geburtstag! Herzlichen Glückwunsch auch an ihre Geschwister Henry (Hoover) und Kelly (Hazel), habt alle einen schönen Tagt heute, lasst euch verwöhnen und vor allem bleibt gesund! 

Dieses Jahr feiern wir Honey’s Geburtstag in Oliva in Spanien, das genießen wir alle: Sonne, Strand und Meer 🙂 Honey und Josy lieben es, täglich eine ausgiebige Strandtour zu machen. Es ist einfach herrlich, den beiden zuzusehen, wie sie das Bällchen unermüdlich aus dem Meer holen, über den Strand rennen, sich im Sand wälzen. Vor allem, dass Honey mit ihren 11 Jahren noch so munter und begeistert mit dabei ist, das macht mich glücklich und sehr dankbar! Ich hoffe, es bleibt noch lange so! 

Der Weihnachts-K-Wurf feiert 5. Geburtstag

Heute sind es bereits 5 Jahre her, als unser K-Wurf das Licht der Welt erblickte 🙂 Herzliche Glückwünsche an Kuno, Kayo (Kenzo), Balou (Kris), Karlsson, Kara (Klara), Kami (Kora) und Kathi mit ihren Familien. Bitte alle schön gesund bleiben 😉 !

Das Titelfoto zeigt dieses Jahr  den hübschen Karlsson, aber auch von Kayo, Kara, Kathi, Kami, Kuno und Balou gibt es schöne Weihnachtsfotos:

Leo besteht Rettungshundeprüfung-Mantrailing

    

Sophia und Daniel trainieren ja schon seit langem eifrig mit Leo  (Leonardo aus unserem L-Wurf) in der DLRG Ortsgruppe Altenglan im Bereich Mantrailing, also Personensuche. Alle haben ihren Spaß dabei und Leo kann seine gute Nase immer wieder unter Beweis stellen 😉 Vor kurzem gab es eine groß angelegte Übung unter Realbedingungen an der Schule in Altenglan, da haben die 3 auch mitgewirkt. Am 22.10. fand nun die erste externe Prüfung zum Rettungshund-Mantrailing statt, die Leo mit Bravour gemeistert hat. Somit können sie nun offiziell bei richtigen Einsätzen teilnehmen. Sophia hat sich riesig gefreut, wie auf dem Foto zu sehen ist 🙂 Auch ich freue mich sehr und bin stolz auf euch! Es ist toll, dass ihr so erfolgreich mit Leo arbeitet. Ich wünsche euch weiterhin viel Spaß und Erfolg dabei 🙂 !

Eine Woche im Allgäu – zur Ablenkung…

Nach dem traurigen Ausgang unseres M-Wurfes entschieden wir, sobald Josy den Kaiserschnitt gut überstanden hatte, spontan eine Woche Urlaub im Allgäu zu machen. Der Ortswechsel und die damit verbundene Ablenkung und Abwechslung tat uns allen gut! Wir hatten eine gemütliche Ferienwohnung in Bolsterlang bei Fischen, Nähe Oberstdorf und unternahmen täglich schöne Wanderungen bei meist sonnigem Herbstwetter.

Mittlerweile sind bei Josy die Fäden gezogen, der Body aus und zum Glück hat sie alles gut überstanden.

Es hat nicht sein sollen…

So sehr hatten wir uns nun auf unser Einzelwelpchen gefreut und vorbereitet…aber es hat wohl nicht sein sollen ? unsere Josy wurde gestern Abend per Kaiserschnitt von einer Hündin entbunden, die aber leider keine Überlebenschance hatte, wir mussten sie nach kurzer Verabschiedung wieder gehen lassen…? ein Schock für uns! Damit hatten wir nun gar nicht gerechnet, das Züchten ist manchmal tragisch und unbarmherzig… So viele gedrückte Daumen, Glückwünsche, Gebete und positive Gedanken von Euch allen im Vorfeld…es hat leider alles nichts genutzt?

Kleine Mabelle, wir hätten uns so sehr gefreut, wenn du unser neues Rudelmitglied geworden wärst ?

Nun sind wir erst mal froh, dass unsere Josy die OP gut überstanden hat und hoffen, dass sie bald wieder richtig fit ist.

 

 

Einzelwelpe

Tja, in der Zucht kommt es manchmal anderes als man es sich vorstellt und wünscht. Nach der Verpaarung von unserer Josy mit Magic Chorus du Fort de Bertheaume waren wir recht zuversichtlich, dass wir einen „normalen Wurf“ erwarten könnten, v.a. da ich mir eine Nachwuchshündin erhoffte, die meine Lenzentäler Linie fortsetzen würde. Nun hat sich bei der Ultraschalluntersuchung Anfang August und bei einer Kontrolle gestern bestätigt, dass Josy nur mit 1 Welpen trächtig ist. Munter und lebhaft war das Zwerglein zu sehen. So ist die Natur, warum und weshalb weiß man nicht, das kommt eben manchmal vor. Nun hoffen wir, dass, egal ob Rüde oder Hündin, das Welpchen gesund und munter auf die Welt kommt und wir werden uns der neuen Herausforderung, einen Einzelwelpen groß zu ziehen stellen 😉 

2. Geburtstag des L-Wurfes

Herzlichen Glückwunsch an unsere 12  L‘ chen vom Lenzental, zu eurem 2.Geburtstag ?? lasst euch heute besonders feiern, bleibt so fröhlich, lustig,  aktiv  wie wir euch lieben und v.a. weiterhin gesund ✊ Ihr 12 wart wirklich mein mega Wurf, ich habe so viele schöne Erinnerungen an euch, ihr seid eine einmalige Truppe ?? Alles Gute und liebe Grüße von eurer Mama Josy und Oma Honey

Danke an Sophia für das tolle Foto von Leo(nardo) ?

News vom L-Wurf: Teil 5: Bericht über Larsson

Hier habe ich für euch einen Brief von Claudia und ihrer Tochter Cathrin, die Besitzer von Larsson aus unserem L-Wurf. Ich finde es sehr rührend und bewegend, wie gut unsere Lenzentäler auf Menschen eingehen können, feine Stimmungen aufnehmen und instinktiv richtig mit ihren Leuten interagieren. Liebe Claudia, liebe Cathrin, ich freue mich sehr für euch und bedanke mich ganz herzlich für den lieben Brief, den ich auf euren Wunsch sehr gerne hier veröffentliche:

Nach dem Tod unserer ersten Lenzentälerin Cyra, die uns über 16 Jahre lang treu begleitete, zog 2020 ein zweiter Lenzentäler bei uns ein- Larsson vom Lenzental, oder einfach: der Muckel.

Unser Muckel ist nicht nur ein toller Familienhund, der uns bei Wind und Wetter über Stock und Stein begleitet und nach seinem Training in der Hundeschule „erschöpft“, aber mit sich und der Welt zufrieden in sich zusammenfällt, sondern auch ein ganz besonderer Hund für einen ganz besonderen Menschen: er ist „best friend“ meiner behinderten, mittlerweile erwachsenen Tochter, die gleichzeitig die Namensgeberin unseres „Herzensretrievers“ ist, und die nun selbst erzählt:

Ich bin ein Mensch mit Asperger und ich wollte nach unserer Cyra immer nochmal einen Hund haben und so ist nach Cyra unser Muckel zu uns gekommen. Menschen wie ich haben es schwer, mit anderen Leuten klar zu kommen, ich kann zum Beispiel mit Emotionen nicht gut umgehen und oft niemanden direkt in meiner Nähe haben. Nun kommt, auch wenn ich nicht mehr zu Hause, sondern eigenständig im ambulant betreuten Wohnen wohne, mein Muckel ins Spiel: er hat mich sehr lieb und ich hatte zu Muckel von Anfang an, als er noch ein ganz kleiner goldiger Retriever war, eine ganz besondere Verbindung: Unser Muckel ist quasi wie mein Therapiehund, der mich ohne Worte versteht an meinen Gesten und an meiner Mimik. Er freut sich immer so, wenn ich komme. Wenn es mir nicht gut geht, kommt Muckel zu mir und leckt mir die Hand. Aber auch wenn es mir gut geht, „hilft“ Muckel mir: ich muss oft über ihn lachen, weil er manchmal so ein richtiger „Quatschmuck“ ist, der Unsinn macht und rumhopst. Ich habe meinen Muckel richtig ins Herz geschlossen und bin so froh, dass er da ist.“

          

Der G-Wurf wird 12 Jahre

Heute ist der 12.Geburtstag unseres G-Wurfes, ganz herzlichen Glückwunsch an Gianna / Cally (Foto oben), Gino / Guinness (Foto unten links), Giorgio (unten Mitte) und Giulia /Pauline (unten rechts) zu diesem ehrenwerten Tag. Ich wünsche euch weiterhin gute Gesundheit, bleibt munter, damit ihr noch lange mit euren Familien ein glückliches Retrieverleben führen könnt 😉

            

Josy und Magic: eine deutsch-französiche Verpaarung ♥️

Lange haben wir darauf gewartet, vor fast genau 1 Jahr wollten wir nach Frankreich fahren, um Josy von Magic belegen zu lassen. Dann habe ich mir den Fuß gebrochen, kam ins Krankenhaus und wurde operiert. Den geplanten Wurf mussten wir leider auf Josy’s nächste Läufigkeit verschieben ?

Nun war es endlich soweit: am 10.Juli 22 sind wir in die schöne nordfranzösische Stadt Amiens gefahren und am 11.und 12.Juli wurde Josy von Magic Chorus du Fort de Bertheaume belegt ?

Magic hat uns bezaubert, vom Aussehen her – mit seinem seidigen, dunkel goldenen, Fell – sowie seinem Wesen, seiner Arbeitsfreude und seiner guten Gesundheitsergebnisse. Bei den Ahnentafeln gibt es keine Überschneidungen, die Beiden passen auch von daher gut zusammen ?

Vielen Dank Frédérique Fere, dass du uns deinen Goldschatz Magic zur Verfügung gestellt hast ?

Nun heißt es Daumen drücken✊, dass das Rendez-vous erfolgreich war. Wenn alles gut verläuft, erwarten wir Mitte September unseren M-Wurf ? wir freuen uns riesig darauf ?

siehe auch Wurfplanung

7. Geburtstag von Josy

Ich kann es kaum glauben, dass unser „Nesthäkchen“ heute schon ihren 7. Geburtstag feiert 😉 Sie ist immer noch so lebhaft und fröhlich, wenn sie ihren geliebten Dummy-Ball sieht, ist sie nicht zu halten 😉 Liebe Josy, bleib weiter so wie du bist! Herzlichen Glückwunsch an alle „Joy Faces“ vom Lenzental: Jamie, Janosch, Jake (Oskar), June, Jenna (Mia) und Julie 🙂