Familienfoto mit Eyvan

Bei der Ausstellung in Saarbrücken war ja auch Eyvan of Graceful Delight dabei, der Vater unseres G-Wurfes. Kerstin hat ein tolles Foto von Eyvan und seinen anwesenden Kindern gemacht, vielen Dank dafür! Mit den Verwandtschaftsverhältnissen ist es bei den Hunden manchmal nicht so ganz einfach: Guinness/Gino und Cally/Gianna sind sozusagen 3/4 Geschwister von Ayana, Anthea-Maelle und Artan, denn sie haben nicht nur den gleichen Vater (Eyvan) sondern ihrer Mütter Finja und Fleur sind Schwestern, alle sind sie Enkel unserer Alissa.

Hier noch mal die beiden Lenzentäler mit ihrem Papa 😉

Alissa wird 11 Jahre

Herzlichen Glückwunsch an Alissa und ihre Wurfgeschwister vom „A-Wurf vom Lenzental“, die heute ihren 11. Geburtstag feiern.

Alissa ist nach wie vor ein ganz besonders „verrückter“, verspielter Hundeschatz und obwohl sie letzte Woche eine größere OP hatte (Milzentfernung und Kastration) ist sie wieder wie immer, sie hat sich erstaunlich schnell erholt.

Wir hoffen sehr, dass sie uns noch lange Zeit begleiten wird!

        

Links: Alissa mit ihrem Geburtstagsgeschenk: ein großes Rinderohr

Mitte:  Nachdem der Verband an Honey’s gebrochenen Bein nicht richtig hielt, sie ohne Verband zu starke Schmerzen hatte, musste das Bein bis über den Rücken eingegipst werden, damit die Ruhigstellung gesichert werden kann. Wir haben keine einfache Zeit im Moment, sind aber doch zuversichtlich, dass alles wieder in Ordnung kommt!

Rechts: Natürlich genießt Honey nun als Schoßhund verwöhnt zu werden 😉

VDH-Ausstellung Saarbrücken

Herzlichen Glückwunsch an Martina und Cally (Gianna aus unserem G-Wurf), die gestern in Saarbrücken auf der VDH-Rassehundeausstellung in der Zwischenklasse den 4. Platz und eine schöne Beurteilung erhielten. Dafür, dass ihr zum ersten Mal auf einer Ausstellung gewesen seid, habt ihr das ganz toll gemacht und ich bin stolz auf euch!

Spaziergang mit Buggy

Da unsere Honey mit ihrem gebrochenen Hinterlauf im Moment gar nicht laufen darf, haben wir sie in einen Kinderbuggy gesetzt und zum gemeinsamen Spaziergang mitgenommen. So hat sie wenigstens etwas Abwechslung. Sie sitzt auch brav im Wägelchen und betrachtet aufmerksam die Umwelt. Anschließend zu Hause schläft sie im Garten im Laufställchen 😉

        

Überhaupt hat sie sich an ihre Situation bis jetzt recht gut angepasst, sie schläft viel und ist ziemlich  geduldig. Aber sie wird wohl spüren, dass es nicht anders geht. Und die vermehrten Verwöhn- und Streicheleinheiten genießt sie sehr!

Danke an Eva für das Ausleihen des Laufställchens und des Buggys 🙂

Keine gute Nachricht!

Am Sonntag morgen ist unsere Honey offensichtlich von einer kleinen Stützmauer im Garten gefallen, wir haben es nicht gesehen, haben sie nur fürchterlich schreien gehört. Sie kam uns dann auf 3 Beinen entgegen gekrochen…Wir sind sofort mit ihr in die Tierklinik und die Röntgenaufnahme bestätigte leider unsere Befürchtungen! Sie hat sich eine Spiralfraktur am rechten Oberschenkelknochen zugezogen! Wir mussten sie             – schweren Herzens- in der Klinik lassen, sie bekam Infusionen und Schmerzmittel. Gestern morgen wurde sie dann operiert. Der Knochen wurde durch 2 Marknägel stabilisiert und das Bein verbunden. Die OP verlief soweit gut, gestern abend konnten wir unseren Schatz wieder abholen. Nun hat sie für mind. 2 Wochen strikte „Boxenruhe“, wie es weiter geht, sehen wir dann…Die arme Honigmaus!

Ich bin natürlich sehr in Sorge, ob alles gut verheilt und sie keine bleibenden Probleme dadurch bekommt…und sie tut mir so leid, gerade jetzt in der schönen Welpenzeit wird sie für lange Zeit nicht richtig laufen und spielen können…aber wir können es jetzt nicht ändern und hoffen, dass alles wieder so wird, wie es sein soll! Drückt uns die Daumen!

Honey besucht ihre Schwester Kelly

Diese Woche habe ich mit Honey einen Ausflug nach Bad Dürkheim gemacht, um Katharina und Honey’s Schwester Kelly (Hazel) zu besuchen. Nach einem schönen Spaziergang in den Weinbergen, bei denen die beiden wild getobt haben, sind sie zu Hause gleich eingeschlafen und wir konnten in Ruhe Kaffee trinken 😉                 Anschließend spielten sie noch im Garten und Katharina hat ein paar Fotos von den beiden gemacht, links Kelly, rechts Honey.                                                                    Vielen Dank Katharina für den schönen Tag und die Fotos!

        

Zuchtzulassung für Cally

Wir freuen uns mit Martina Werle, dass ihre Cally / Gianna aus unserem G-Wurf nun die Zuchtzulassung bekommen hat, herzlichen Glückwunsch! Ich bin echt stolz auf euch!

Martina, ich finde es toll, wie engagiert und begeistert du mit Cally zusammen arbeitest, du wirst sicher auch eine gute Züchterin! Ich wünsche dir dabei viel Glück und Erfolg und jede Menge goldige Hundebabies 😉