10. Geburtstag unseres B-Wurfes

Ganz herzliche Glückwünsche an Boris, Bill (Kusco), Basko (Apollo), Ben, Balou, Bellinda (Ronja), Beatrice (Bea) und Bonita (Bonni) unseres B-Wurfes vom Lenzental, die heute ihren 10. Geburtstag feiern!

Wir wünschen euch allen für die kommenden „Senior-Jahre“ weiterhin viel Freude in euren Familien und vor allem bleibt gesund und munter! Die etwas älteren Hunde haben so ihren besonderen Charme und dürfen sich auch ruhig mal verwöhnen lassen, heute am runden Geburtstag sowieso 😉 Feiert schön!

Übrigens habe ich die Seite meiner Würfe von A bis H vervollständigt. Es fehlen leider noch viele Fotos von den erwachsenen Lenzentälern, es würde mich freuen, wenn ihr mir einige schöne Kopf- oder Standbilder per mail zusenden könntet.

Regenpfütze

        

Heute hat unsere Honey beim gemeinsamen Spaziergang entdeckt, welchen Spaß es macht, in einer Regenpfütze zu plantschen. Oma Alissa hat es ihr mal vorgemacht, wie ein richtiger Retriever aussehen muss 😉 Wenn man sich gut nass gemacht hat, muss man sich anschließend im Sand panieren, danach schütteln und schon ist es wieder ok 🙂

Nach dem Spaziergang: Alissa, Honey und Finja, sehen doch schon fast wieder sauber aus, oder?

Badefreuden

Finja’s Sohn Guinness und ihre Tochter Cally (Gino und Gianna aus unserem G-Wurf) waren zusammen am Bostalsee und hatten ihren Spaß beim gemeinsamen Schwimmen und Spielen 🙂  Eine gute Idee ihrer Besitzer, Ilse und Martina, sich dort zu treffen! Die Fotos sind von der Fotografin Margarete Singer, die sie uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat, vielen Dank!

        

Links und Mitte:  erfrischt vom kühlen Wasser muss man erst mal ausgiebig spielen Rechts: „Na los, Frauchen, wirf uns noch mal das Dummy in den See!“

Giulia besteht Wesenstest

Giulia, genannt Pauline, aus unserem G-Wurf, hat in Ebertsheim den Wesenstest bestanden und von der Richterin Brigitte Weber eine sehr schöne Beurteilung bekommen. Herzlichen Glückwunsch an Bärbel mit Pauline, wir freuen uns sehr mit euch, macht weiter so!

Pins entfernt!

Am Freitag wurde unsere Honey noch mal in der Tierklinik Elversberg operiert und die beiden Pins, 16 cm lange „Nägel“ die der Fraktur ihres Oberschenkels Stabilität gegeben hatten, wurden entfernt. Seit dem läuft sie deutlich besser, scheinbar hatten diese Pins sie doch noch in der Bewegung und Belastung behindert. Wenn nach 2 Wochen die Fäden gezogen werden, können wir mit Physiotherapie beginnen, um den weiteren Muskelaufbau und den gleichmäßigen Bewegungsablauf des Beines zu fördern.